Die Autorin
Wir müssen das,
was wir meinen, sagen.
Wir müssen das,
was wir sagen, tun.
Wir müssen das,
was wir tun, sein.
(Alfred Herrhausen)
Ich wuchs in einem kulturell sehr interessierten Elternhaus auf. Kunst, Literatur und Theaterbesuche begleiteten mich seit meiner Kindheit. Geboren in Düsseldorf, wuchs ich in Bad Homburg v.d.H. auf. Nach dem Abitur studierte ich in Frankfurt/Main Theater-, Film- und Medienwissenschaft und absolvierte eine Ausbildung zur Bühnentänzerin. Schon während meines Studiums begann ich selber zu schreiben, vorwiegend Theaterstücke. Ich arbeitete als Regie- und Choreografie Assistentin und in der Dramaturgie an verschiedenen Theatern, u.a. am Staatstheater Darmstadt und dem Staatstheater Mainz.
Dem Theater blieb ich immer verbunden, auch durch die Hochzeit mit einem Pianisten und Dirigenten. Mit den Geburten meiner beiden Töchter und den täglichen Gute-Nacht–Geschichten, entdeckte ich meine Liebe zu Kinderbüchern. Um qualifiziert mit Kindern arbeiten zu können, ergänzte ich mein Wissen um eine pädagogische Komponente. Mit dem Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin wurde mir bewusst, wie bedeutsam pädagogisch wertvolle Kinderliteratur ist.
In meiner täglichen Arbeit als Tanzpädagogin in meiner Ballettschule, ist mir die frühkindliche ganzheitliche Förderung von Kindern besonders wichtig. Dabei fällt mir immer wieder auf, dass viele Kinder wenig Selbstvertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten haben. Dies motivierte mich dazu, ein Theaterstück über einen kleinen Vogel zu schreiben, der sich nicht zu fliegen traut. Echte Freunde helfen ihm, an sich zu glauben und seine eigenen Fähigkeiten zu entdecken. Die Freundschaft zu Kirstin Rhönisch, die eine vielseitige und begabte Künstlerin ist, brachte mich auf die Idee, neben dem Theaterstück das bebilderte Kinderbuch „Freundschaft macht Mut“ herauszugeben.
Was mich außerdem „bewegt“
Impressionen aus Inszenierungen mit Kindern








